https://download.uni-mainz.de/verwaltung-sl/ordnungen/PO_MSc_Biomedizinische_Chemie_aktuell.pdf https://download.uni-mainz.de/verwaltung-sl/ordnungen/PO_MSc_Biomedizinische_Chemie_2018_07_24.pdf https://download.uni-mainz.de/verwaltung-sl/ordnungen/PO_MSc_Biomedizinische_2015_08_28.pdf Äquivalenzliste zur Anerkennung von Prüfungsleistungen_MSc_BMC Antrag auf Anerkennung im Rahmen des Wechsels der PO: Antrag auf Anerkennung für Studienfach- und Studiengangswechsel: Antrag auf Anerkennung im Rahmen eines Auslandaufenthaltes: Antrag Wechsel des Wahlpflichtmoduls Anmeldung mündliche Modulprüfung/Vortrag Hinweise / Einverständniserklärung zur Skype-Prüfung Antrag Anfertigung externe Masterarbeit Antrag Verlängerung der Bearbeitungszeit für die Masterarbeit Die Meldung zur Masterarbeit erfolgt in der Regel in der Mitte des 3. Semesters. Erfolgt die Meldung Antrag auf Wechsel der Prüfungsordnung_M.Sc. BMC Antrag Anfertigung externe Masterarbeit Antrag Verlängerung der Bearbeitungszeit für die Masterarbeit Dabei ist anzugeben, dass die Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt wurden Die Eigenständigkeitserklärung ist in jedem Exemplar der Masterarbeit mit einzubinden und zusätzlich nochmals beim Prüfungsamt einzureichen. Erfolgt die Abgabe der Masterarbeit nicht fristgerecht, wird sie mit ‚nicht ausreichend‘ (5,0) bewert Eine zweite Wiederholung der Masterarbeit ist ausgeschlossen.Modulhandbücher
Studienbeginn ab SoSe 2022 und PO-Wechsler*innen zum SoSe 2022
Studienbeginn ab SoSe 2014
Studienverlaufspläne
Studienbeginn ab SoSe 2022 und PO-Wechsler*innen zum SoSe 2022
Studienbeginn ab SoSe 2014
Studienbeginn ab SoSe 2022 und PO-Wechsler*innen
Gültig ab SoSe 18
Gültig bis WiSe 17/18
Informationen
zur Masterarbeit nicht spätestens nach Abschluss des vierten Studienjahres, gilt sie als erstmals nicht
bestanden.
Die Frist zur Erstellung und Abgabe beträgt 6 Monate und kann in besonderen Fällen um maximal 4
Wochen verlängert werden.Downloads
der Anmeldung bestätigt. Gutachter bzw. Betreuer können alle Professoren und habilitierten
Mitarbeiter der Chemie sein.
Wird die Masterarbeit an einem anderen Institut (z. B. im Rahmen des Wahlpflichtmoduls) bzw.
extern gemacht oder in einer Fremdsprache angefertigt, erkundigen Sie sich bitte vorab beim
Prüfungsamt über die erforderliche Genehmigung bzw. mögliche Betreuer
Ausfertigung sowie in elektronischer Form auf CD (PDF-Datei) einzureichen.
(4,0) ist. In diesem Fall kann sie einmal wiederholt werden und der Prüfungsausschuss vergibt innerhalb von 6 Wochen nach
entsprechender Bekanntgabe ein neues Thema.
Master of Science (BMC)
Das vorläufige Thema der Arbeit, der Fristbeginn und der Zweitgutachter werden vom Betreuer auf
Die Arbeit ist fristgerecht (6 Monate nach Fristbeginn) beim Prüfungsamt gebunden und in zweifacher
Die Arbeit wird von zwei Gutachtern bewertet. Sie ist nicht bestanden, wenn die Gesamtnote nicht mindestens ‚ausreichend‘